
Der VdH Forchtenberg veranstaltete am 09.10.21 seine alljährige Herbstprüfung. Auch in diesem Jahr hatten die Sportfreunde Glück mit dem Wetter. Schon in den frühen Morgenstunden begannen 1. Vorstand Regina Herrmann, 2. Vorstand Anna-Lena Waldmann und die Trainer Christian Gleiß und Marco Sauer mit den Vorbereitungen im Vereinsheim und dem Übungsgelände. Gegen 8:30 Uhr trafen dann die Prüfungsteilnehmer und Leistungsrichter Freddy Hauck nach den 3G Regeln ein.
Nach den Anmeldungen und dem bearbeiten der Formalitäten begannen die Sportfreunde Carina Ostertag und Heidi Gebert mit dem theoretischen Teil der Begleithundeprüfung kurz BH. Ohne bestandene Sachkundeprüfung ist eine Teilnahme an der praktischen BH – Prüfung nicht möglich. In dieser Prüfung werden 5 Kategorien A - E in den Bereichen: allgemeines Wissen über den Hund und sein Verhalten, spezielle Fragen über den Hund unter anderem zu Hundekrankheiten und Hundehaltung, gesetzliche Bestimmungen, Fragen zum VdH und den Sinnen des Hundes so wie Fragen zum Hundesport abgefragt. Beide BH-Prüflinge konnten den theoretischen Teil erfolgreich abschließen.
Nun konnte es zum praktischen Teil über gehen. Jeder Teilnehmer bereitete sich mit seinem Teampartner auf vier Pfoten auf die bevorstehende Herausforderung vor. Selbst langjährig erfahrene Hundesportler haben in den letzten Minuten bevor es auf den Prüfungsplatz geht mit Nervosität zu kämpfen. Anke Bader mit Ella und Gaby Kraut mit Lou starteten mit dem ersten praktischen Teil des Team - Test der Unterordnung. Hier werden so wie auch in der BH-Prüfung Unterordnung Leinenführigkeit Sitz und Platzübungen und die Führung ohne Leine abgefragt. Nur wer diesen Teil der Prüfung besteht kann im nachfolgenden Straßenverkehrsteil teilnehmen. Im Anschluss starteten mit der BH-Prüfung Carina Ostertag mit Sam und Heidi Gebert mit Anouk. Wie die Hundesportfreunde des Team–Test zuvor konnten auch die Teams der BH mit ihrer Leistung im Bereich der Unterordnung überzeugen. Nun starteten Gabriele Gerlach mit Paula und Marion Keefer-Häfner mit Cora mit der IGBH1 Prüfung. Die IGBH1 ist eine Erweiterung der BH-Prüfung ohne Verkehrsteil. An einer IGBH1 Prüfung darf man nur teilnehmen, wenn in einer zu vorigen Prüfung die BH erfolgreich absolviert wurde. Auch diese beiden Mensch - Hundeteams konnten Leistungsrichter Freddy Hauck von ihrem Können überzeugen. Nach einer kurzen Pause ging die Prüfung in den Straßenverkehrsteil über. In diesem Teil der Prüfung werden die Hunde auf ihre Alltagstauglichkeit geprüft. Durchqueren einer Personengruppe, Begegnungen mit Fahrradfahrer, Jogger, Autofahrer, anderen Hunden, Hupen, Ballspielende Personen und vieles mehr dürfen die Fellnasen nicht aus der Ruhe bringen. Alle Teams konnten diesen Teil der Prüfung auf hohem Niveau absolvieren.
Die Vorstandschaft des VdH Forchtenberg freut sich über diesen erfolgreichen Prüfungstag und gratuliert zum bestandenen Team – Test Gaby Kraut mit Lou und Anke Bader mit Ella zur bestandenen BH-Prüfung Carina Ostertag mit Sam und Heidi Gebert mit Anouk und zur bestandenen IGBH1 Gabriele Gerlach mit Paula und Marion Keefer-Häfner mit Cora.
Des Weiteren bedanken sich die Vorstandschaft und die Teilnehmer herzlich bei allen Helfern ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre.